Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute |
 |
 |
 | |  | Hallo,
im Rahmen eines studienseminars will ich über das "sibiri.Tagebuch" von Gerd RUge schreiben. Ich habe das Buch gelesen und wollte seine Route auf der Landkarte verfolgen. Er spricht dort von einem Tokkosee, den er besucht hat. Doch ich kann diesen nirgends finden. HAbe nun auch schon einige Seiten im Internet durchsucht und kann nichts finden. Der See steht im Zusammenhang mit einem dort gelegenen Ort. Dieser heißt "Elgin". Aber ein Elgin gibt es zumindest in dieser REgion bei mir in keinem Atlas, auch unter Suchmaschinen im Internet habe ich nichts dazu gefunden! WEr kann mir weiterhelfen?
DAnke schon im Voraus, Mfg Müller |  |  | |  |  | Hallo,
das ist aber recht schwer, sowas zu finden. Selbst auf den russischen Seiten findet man kaum Info. Das sind ja alles sehr kleine geografische Objekte fuer eine "normale" Karte. Da braucht man schon eine Karte von der Republik SACHA (= Jakutien).
Also, der Tokkosee exsistiert tatsaechlich. Es gibt auch einen Fluss, der auch Tokko heisst. Laut der Beschreibung im Internet soll der Fluss im suedlichen Teil der Jakutien fliessen. "Der Fluss Tokka ist der rechte Nebenfluss des Flusses Tschara (das Einzugsgebiet der Lena)". Und der See Tokka ist sicherlich irgendwo in der Naehe.
Uebrigens der Ort, den Du meinst, heisst nicht Elgin sondern ELGA. Wenn man vom Wort Elga ein Eingentschaftswort bildet, heisst das im Russischen Elginskij, aber der Ort selbst heisst ELGA.
Wenn Du im Russisch gut bist, kannst Du auf die Seite www.sakha.ru schauen.
Viel Erfolg weiter! |  |  |  | |  |  |  | > Hallo, > > das ist aber recht schwer, sowas zu finden. Selbst auf > den russischen Seiten findet man kaum Info. Das sind ja > alles sehr kleine geografische Objekte fuer eine > "normale" Karte. Da braucht man schon eine Karte von der > Republik SACHA (= Jakutien). > > Also, der Tokkosee exsistiert tatsaechlich. Es gibt auch > einen Fluss, der auch Tokko heisst. Laut der Beschreibung > im Internet soll der Fluss im suedlichen Teil der > Jakutien fliessen. > "Der Fluss Tokka ist der rechte Nebenfluss des Flusses > Tschara (das Einzugsgebiet der Lena)". Und der See Tokka > ist sicherlich irgendwo in der Naehe. > > Uebrigens der Ort, den Du meinst, heisst nicht Elgin > sondern ELGA. Wenn man vom Wort Elga ein > Eingentschaftswort bildet, heisst das im Russischen > Elginskij, aber der Ort selbst heisst ELGA. > > Wenn Du im Russisch gut bist, kannst Du auf die Seite > www.sakha.ru schauen. > > Viel Erfolg weiter! Hi, also wirklich ganz, ganz vielen lieben Dank!!!!!!!!!! Du hast mir echt weitergeholfen. MIt der Reupblik Sacha das wußte ich schon , weil Gerd Ruge dort auch unterwegs war. ABer für den Rest hätte ich mir bestimmt eine Karte direkt von der Republik geben lassen sollen, wie du ja schon geschrieben hast. Leider hatte ich in der Schule nicht ein Wort Russisch(dafür Engl. Latein und Franz. :-(. Verstehe diesbezüglich also absolut nur Bahnhof :-)). Ich habe aber auf meiner SUche und Recherche einen Kommentar zum Buch Ruges gelesen, welcher Ihn und sein Buch sehr lobten. Allerdings auch kleine Schwachstellen anmerkten, wie zum Beispiel die fehlende Orientierung auf Kartenmaterial oder einige kleine REchtschreibefehler. ICh denke mal, dass das mit dem Ort ELGIN ebenso der Fall ist (oder er sollte "vor "ort" doch etwas anderes erfahren haben). Hatte nämlich schon bei einigen seiner Orte, die er besuchte Schwierigkeiten auf den ersten Blick diese zu finden, Bsp-weise war uach der Ort Nerjungri bei ihm etwas falsch geschrieben). Ich denke mal, daran wirds wohl gelegen haben. Aucf jeden FAll VIELEN DANK zurück:-)). Wo hast du eigentlich die infos über den See/Fluss her? Auf besagter Seite, die du empfohlen hast? Besten DAnk, Petra
|  |  |  |  | |  |  |  |  | Hallo Petra!
Es freut mich, dass ich Dir weiter helfen konnte. Die Infos habe ich ganz normal durch die russischen Suchmaschinen in Internet gefunden. Habe einfach TOKKO eingegeben, einige Dokumente durchgelesen und einige Sätze rausgeschrieben, die mir irgendwie helfen könnten. Aber wie gesagt, viel war da auch nicht. Auf der Seite war unter anderen Infos auch die Karte von Sacha, aber auch die enthält solche kleine Ortschaften wie Elga nicht.
Wenn Du weitere Infos fuer Deine Arbeit brauchst, die ich im "rusischen Internet" finden könnte, sag Bescheid.
Viele Grüsse, Genia. |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  | Dann ein zweites mal VIELEN DANK .-) Wenn mich mein Sprachkönnen verläßt, melde ich mich:-)) Danke und schönes WE! Gruß Petra |  |  | |  |  | interessiert mich auch und bin deshalb auch auf der suche ... was zu elgin / elga und die minen dort gibt es unter http://www.elgaugol.ru/
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Russland-Reiseforum". Die Überschrift des Forums ist "Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Russland-Reiseforum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |