Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute |
 |
 |
 | |  | Warum gibt es so wenig Straßen in Sibirien? Durch Öl und Gas haben die doch Geld wie Heu. Im Fernsehsender "Phoenix" wurde in einem seriösen TV-Bericht gesagt, daß sich die LKW-Fahrer nicht mehr untereinander grüßen und auch bei Unfällen und Pannen nicht mehr anhalten, da es oft zu Überfällen kommt. Die Hotels auf der Strecke Novosibirsk - Wladivostok seien nachts aus Sicherheitsgründen wegen der Überfälle geschlossen. Im Auto zu übernachten ist lebensgefährlich. |  |  | |  |  | > Warum gibt es so wenig Straßen in Sibirien? Durch Öl und > Gas haben die doch Geld wie Heu. Im Fernsehsender > "Phoenix" wurde in einem seriösen TV-Bericht gesagt, daß > sich die LKW-Fahrer nicht mehr untereinander grüßen und > auch bei Unfällen und Pannen nicht mehr anhalten, da es > oft zu Überfällen kommt. Die Hotels auf der Strecke > Novosibirsk - Wladivostok seien nachts aus > Sicherheitsgründen wegen der Überfälle geschlossen. Im > Auto zu übernachten ist lebensgefährlich. Nun ja, in den dünner besiedelten Gegenden gibt es nun mal weniger Straßen, weil weniger Leute drauf fahren wollen. In solchen Gegenden ist verdammt wenig Verkehr und da lohnt es sich auch kaum, Straßen mords auszubauen. Da würd ich meine Gaskohle auch anders einsetzen, wenn ich die russische Regierung wäre. Ein- und Ausfallstraßen in Regionen sind in Sibirien wie im europäischen Teil Russlands oft sehr gut ausgebaut. Aber über Land fahren wegen der enormen Entfernungen nun mal nicht so viele Leute. Wenn man nur in Mitteleuropa fährt, hat man ja keine Vorstellung davon, wie weit diese Strecken sind.
Dass Hotels ab einer bestimmten Uhrzeit abschließen ist richtig, aber das ist übrigens in Deutschland auch vielerorts so. Nicht jeder Schuppen hat 24 Stunden Check-in, schon gar nicht in der Provinz - und noch abgelegener als der größte Teil von Sibirien geht wohl kaum. Übernachten kann man schon, aber man muss vor der Schließzeit kommen. Im Auto übernachten würde ich auch nicht, wenn es irgendwie anders geht. Da muss man seine Strecke einfach entsprechend planen. Hotels mit reisender Kundschaft haben praktisch immer einen bewachten Parkplatz.
Ist aber interessant, wie sich der Ruf Russland´s geändert hat :-) Noch vor fünf Jahren hielt das Land jeder für arm und jetzt schwimmen sie im Geld. Ah ja: Fairerweise muss ich dazu sagen, dass ich mit dem Auto nur in Westsibirien unterwegs war und die Strecke Nowosibirsk-Wladiwostok nur über einen Bekannten kenne, der sie mit dem Motorrad befahren hat.
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Russland-Reiseforum". Die Überschrift des Forums ist "Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Russland-Reiseforum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|