Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute |
|
|
| | | | | | | | | | | | > was hat es mit der "Zollerklaerung" auf sich ? > wo bekomme ich dieses Formular? > muss ich das fuer eine kleine Geschenksendung wirklich > ausfuellen? > was muss ich da beachten? > muss ich sie dann wirklich in russisch ausfuellen, denn > das wuerde mich ueberfordern ... > > Danke und liebe Gruesse > Tommi
Hallo! Wenn du ganz viel Glück hast, könnte dein Paket rechtzeitig ankommen. Kann aber recht knapp werden. Ich wuerde jetzt das sogar mit der Luftpost schicken. Ist zwar teuerer als "normal", aber ich denke auf die 6-8 Euro kommts nicht an, wenn man schon sowieso in Eile ist und schon recht viel Geld ausgeben muss. Die Zollerklaerung kriegst du bei der Post. Da musst du ganz normal deine Adresse eintragen (auf deutsch), die Adresse und den Namen des Empfängers soll eigentlich in russisch geschrieben werden. Ausserdem schreibst du, was du im Paket schickst (deutsch). Ich wuerde aber nichts in Geschenkpapier einpacken. Man muss immer damit rechnen, dass die Pakete von den rusischen Zöllner aufgemacht und durchsucht werden können. Als ich noch in Russland war und auch zu Weihnachten Paket aus Deutschland gekriegt habe, war alles offen, selbst die Schokolade. Es wurde wahrscheinlich nach Geld gesucht. Ich glaube aber nicht, dass alle Pakete aufgmacht werden. Nun viel Glück und am Montag schnell zur Post!
| |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Russland-Reiseforum". Die Überschrift des Forums ist "Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Russland-Reiseforum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|