<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

254 User im System
Rekord: 1044
(21.05.2025, 06:49 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute
  Suche:

 legaler autoverkauf -wie? 28.09.2005 (23:46 Uhr) allacrossrussia
hallo forumnsbenutzer ;)

bin soeben von der zweifachen russlanddurchfahrung zurückgekehrt und war erstaunt über den enormen verkehr an transit-fahrern (auch auf putins eröffneter strasse zwischen chita und khabarovsk, die aber noch nicht so wirklich vorhanden ist, und eher eine strasse ist, die ins land der fabelns als denn auf einen atlas gehört (noch!) - auf jedenfalls bauen die jung noch 'n weilchen, bis dann die strasse auch wirklich dort ist und by the way, wir haben noch andere eingezeichntete aber nicht vorhandenen strasse gefunden *ggg*).

nun denn: zu meiner frage!

da bereits eine weitere expedition in russland geplant ist, bei der aber mit dem kajak gefahren wird, wollen wir einen gebrauchtwagen zur anreise verwenden und diesen vor ort verkaufen.

???? wie müssen wir vorgehen, damit dies legal geschieht. also was müssen wir bei der einreise am zoll machen, welche dokumente müssen beim verkauf des wagens gemacht werden und was gibt es sonst noch zu beachten???

hier sind doch auch sicher professionelle übersteller.

wie gesagt, wir wollen zu expedition mit dem auto anreisen (damit keine unnötigen transportkosten anfallen) und nach der expedition mit dem flieger zurück.

thanks im voraus für gute tips ;)
dein grösstes problem dürfte der einfuhrzoll sein.

entweder du findest einen käufer der die kosten übernimmt, oder du musst es selber machen.
selbermachen kannst du so auf die schnelle vergessen. (behördenaufwand)
der ganze spass ist je nach auto gleich mit immensen kosten verbunden ( ab einige tausend euro aufwärts )
verschrottungsmöglichkeit gäbe es noch, aber auch mit viel papier verbunden.

versuche schon vor deiner fahrt einen käufer zu finden und versuche mit ihm die formalien zu regeln. das mal eben so auf einer urlaubstour zu versuchen halte ich für sehr schwierig.

gruss gunnar
(www.russland.ru)
 Re: legaler autoverkauf -wie? 01.10.2005 (23:59 Uhr) allacrossrussia
danke gunnar für deine antwort!

tja der behördenaufwand ist mir schon bewußt, ich durfte ja auch bei meiner letzten reise 5 tage durch vladivostoks zollbüros joggen da ich bei meiner ausreise zuvor

- a) mein auto nicht nach korea ausführen durfte

- b) mein auto nicht in russland zurücklassen durfte


sache ist die:

wenn ich (wir) die nächste expedition in russland machen, werden wir ein paar monate mit dem kajak unterwegs sein und 'n paar tausend kilometer vom auto entfernt die expedi beenden.

zurückkommen, auto abholen und zudem noch den (bewachten) parkplatz bezahlen sind unnötige kosten.

uns sind heuer hunderte überstellfahrer mit deutschen nummern entgegen gekommen - wie machen die jungs das?

die stehen sicher auch nicht ewigkeiten am zoll!

kennt vielleicht jemand überstellfahrer?

zeit drängt nicht, die nächsten monate bin ich mal gegroundet und momentan sortiere ich gerade all die dias mit all dem fotografierten müll in den nationalparks (das dauert) :)

so long für heute, ich log mal aus und noch mals merci gunnar!

> dein grösstes problem dürfte der einfuhrzoll sein.
>
> entweder du findest einen käufer der die kosten
> übernimmt, oder du musst es selber machen.
> selbermachen kannst du so auf die schnelle vergessen.
> (behördenaufwand)
> der ganze spass ist je nach auto gleich mit immensen
> kosten verbunden ( ab einige tausend euro aufwärts )
> verschrottungsmöglichkeit gäbe es noch, aber auch mit
> viel papier verbunden.
>
> versuche schon vor deiner fahrt einen käufer zu finden
> und versuche mit ihm die formalien zu regeln. das mal
> eben so auf einer urlaubstour zu versuchen halte ich für
> sehr schwierig.
>
> gruss gunnar
> (www.russland.ru)
 Re: legaler autoverkauf -wie? 02.10.2005 (08:09 Uhr) Basti
Hallo
Alle Fahrzeuge,die du gesehen hast kamen dir ja wohl entgegen!!??Also aus Deutschland kamen die ja wohl nicht.
Das mit dem Auto vergiss ganz einfach,wenn du alles offiziell machst dann ist das Auto nachher unbezahlbar.Alle die dir entgegengekommen sind waren Händler die Fahrzeuge aus Japan in Wladiwostok(unter völlig anderen Bedingungen) verzollen und dann über den grossen Automarkt in Novosibirsk weiterverkaufen.Ist dir nicht aufgefallen das die Fahrer alle rechts im Auto gesessen haben?
Die Aussage das ja die "Russen"in Deutschland alte Autos kaufen ist nämlich ein Ammenmärchen.Das sind nämlich fast ausnahmslos Balten,Belarussen,Kaukasier,Tadschiken,Kasachen und Kirgisen aber keine Russen!Falls du in einem dieser Länder starten willst dann kannst du das ja machen,ist aber auch in jedem Land anderen Bedingungen unterworfen.Frag einfach nach,bin schon Jahre mit diesem Job beschäftigt.
Einen kurzen Überblick der Zolltarife für BY,RU und UA gibt es hier: http://automoto.by/magazine/customhouse
 Re: legaler autoverkauf -wie? 03.10.2005 (20:38 Uhr) allacrossrussia
alle autos die mir entgegenkamen waren deutsche autos der oberklasse mit deutschen nummern;) und das war bereits zwischen ural und baikal - ich kam von vlad auf der strecke ;) alles klar?! die japanübersteller haben mich dabei übrigens überholt!

danke übrigens für den link, werd ich mal chechen!



> Hallo
> Alle Fahrzeuge,die du gesehen hast kamen dir ja wohl
> entgegen!!??Also aus Deutschland kamen die ja wohl nicht.
> Das mit dem Auto vergiss ganz einfach,wenn du alles
> offiziell machst dann ist das Auto nachher
> unbezahlbar.Alle die dir entgegengekommen sind waren
> Händler die Fahrzeuge aus Japan in Wladiwostok(unter
> völlig anderen Bedingungen) verzollen und dann über den
> grossen Automarkt in Novosibirsk weiterverkaufen.Ist dir
> nicht aufgefallen das die Fahrer alle rechts im Auto
> gesessen haben?
> Die Aussage das ja die "Russen"in Deutschland alte Autos
> kaufen ist nämlich ein Ammenmärchen.Das sind nämlich fast
> ausnahmslos
> Balten,Belarussen,Kaukasier,Tadschiken,Kasachen und
> Kirgisen aber keine Russen!Falls du in einem dieser
> Länder starten willst dann kannst du das ja machen,ist
> aber auch in jedem Land anderen Bedingungen
> unterworfen.Frag einfach nach,bin schon Jahre mit diesem
> Job beschäftigt.
> Einen kurzen Überblick der Zolltarife für BY,RU und UA
> gibt es hier: http://automoto.by/magazine/customhouse
 Re: legaler autoverkauf -wie? 04.10.2005 (07:30 Uhr) Basti
> alle autos die mir entgegenkamen waren deutsche autos der
> oberklasse  mit deutschen nummern;) und das war bereits
> zwischen ural und baikal - ich kam von vlad auf der
> strecke ;) alles klar?! die japanübersteller haben mich
> dabei übrigens überholt!
>
> danke übrigens für den link, werd ich mal chechen!

Sorry,du hast geschrieben zwischen chita und chabarovsk,konnte ja nicht erkennen das du den rückweg meintest.Die deutschen fahrzeuge,die du hinterm ural gesehen hast gehen alle in die ehemaligen asiatischen staaten der gus und ein kleiner teil auch noch in den altai(barnaul),das sind russlanddeutsche von dort.Dann gibt es noch eine deutsche firma in der mongolei die das monopol dort auf gebrauchtwagenverkauf hat,aber ob der kollege per achse überführt ?

Ein guter link zum russischen zoll: www.tks.ru (gesetze,vorschriften,zolltarife für alles mögliche und teilweise formulare zum herunterladen) und direkt zu den zolltarifen für pkw zum selbst kalkulieren:
http://www.tks.ru/auto/calc.shtml
entscheidend beim alter des fahrzeuges ist nicht!!! die erstzulassung sondern das produktionsjahr und monat welches codiert an der fahrgestellnummer eines pkw zu erkennen ist.

viel erfolg und weiterhin viel spass bei deinen reisen
mfg basti
 Re: legaler autoverkauf -wie? 04.10.2005 (23:47 Uhr) allacrossrussia
danke basti ;)

mit den linkls dürfte mir für's erste mal geholfen sein.

zumindestens kann ich eine kalkulation anstellen. übrigens: die coolsten fahrer die mir entgegen gekommen sind: ein paar alter mini-cooper mit rallybeschriftung und mit dachgepäck ;) - musste echt loslachen, als die im drift mir in der kurve entgegeb kame :) great!!!

so, jetzt muss ich aber ausloggen!

> > alle autos die mir entgegenkamen waren deutsche autos der
> > oberklasse mit deutschen nummern;) und das war bereits
> > zwischen ural und baikal - ich kam von vlad auf der
> > strecke ;) alles klar?! die japanübersteller haben mich
> > dabei übrigens überholt!
> >
> > danke übrigens für den link, werd ich mal chechen!
>
> Sorry,du hast geschrieben zwischen chita und
> chabarovsk,konnte ja nicht erkennen das du den rückweg
> meintest.Die deutschen fahrzeuge,die du hinterm ural
> gesehen hast gehen alle in die ehemaligen asiatischen
> staaten der gus und ein kleiner teil auch noch in den
> altai(barnaul),das sind russlanddeutsche von dort.Dann
> gibt es noch eine deutsche firma in der mongolei die das
> monopol dort auf gebrauchtwagenverkauf hat,aber ob der
> kollege per achse überführt ?
>
> Ein guter link zum russischen zoll: www.tks.ru
> (gesetze,vorschriften,zolltarife für alles mögliche und
> teilweise formulare zum herunterladen) und direkt zu den
> zolltarifen für pkw zum selbst kalkulieren:
> http://www.tks.ru/auto/calc.shtml
> entscheidend beim alter des fahrzeuges ist nicht!!! die
> erstzulassung sondern das produktionsjahr und monat
> welches codiert an der fahrgestellnummer eines pkw zu
> erkennen ist.
>
> viel erfolg und weiterhin viel spass bei deinen reisen
> mfg basti

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Russland-Reiseforum". Die Überschrift des Forums ist "Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Russland-Reiseforum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.