Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute |
|
|
| | | hallo,
kann mir jemand bei der frage helfen, wie in russland internet "funktioniert"?
ich möchte mit meinem laptop surfen. modem ist auf impulswahl umstellbar. aber was die anschlüsse betrifft, bin ich ahnungslos. ich habe zur verfügung tae- und western-stecker (so heißen die, glaub ich). wie weit komme ich damit wohl? ansonsten hat vielleicht jemand nen tip, wer der günstigste provider in petersburg ist (läuft ja, glaube ich, alles pre-paid).
vielen dank, andreas | | | | | | Hallo Andreas,
Western-Stecker ist schon ganz gut. Es gibt aber auch andere ... Adapter bekommt man in Computer- und ggf. Elektronikläden (z.B. die Ketten Key (www.key.ru)oder Komputernyj mir haben Geschäfte an vielen zentralen Plätzen). In den Computerläden bekommt man auch Prepaid-Karten und eine aktuelle Beratung bzgl. Verbindugsqualität und Tarifen. Ich würde auch noch auf Benutzerfreundlichkeit bei der Einrichtung achten (Lanck ist ziemlich kompliziert, web-plus einfacher). Telephonanschlüsse mit Frequenzwandler (AVU) eignen sich so gut wie nicht zum surfen.
Viel Glück! gerhard
| | | | | | | | Hallo Andreas,
überzeuge dich davon, dass sich das MOdem wirklich auf Impuls umstellen lässt. VIele zeigen eine Funktion dafür an, tuns in Wirklichkeit aber nicht. Allerdings kann man die Anschlüsse in Städten (auch in Ostsibirien) recht problemlos auf Tonwahl umstellen lassen und das haben auch viele Leute, weil sie mit Calling-Cards die teure russische Telecom umgehen wollen.
Ich weiß nicht, wie die Stecker genau heißen, aber im Regelfall hat man an beiden Enden der Strippe den gleichen STecker (also das, was auch ins Modem am Rechner passt!). Eine neuere Telefonsteckdose verfügt über zwei solcher Buchsen.
Alle Teile, Adapter etc, bekommt man in den meisten Tele-Radio-Geschäften.
Das Internet ist in Russland wohl überwiegend Prepaid, wenn man mit dem Modem sich Call-by-Call einloggt. An jedem Kiosk gibt es Karten verschiedener Anbieter. Vorher ein bisschen herum fragen, wer vor Ort etwas taugt. Der billigste ist oft schwer überlastet.
Viele Grüße Eliane | | | | | | | | | | Hallo Andreas,
Nachsatz: in SPb gibt es auch Call-by-Call von jedem Anschluß der örtlichen Telephongesellschaft PTS/Severo-Zapadnyj Telekom. Die Einwahlen werden dann wie Ferngespräche und Anrufe bei Servicenummern über den Anschlußinhaber abgerechnet (www.ptn.ru).
Gruß Gerhard | |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Russland-Reiseforum". Die Überschrift des Forums ist "Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Russland-Reiseforum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
|