<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

91 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute
  Suche:

 individuelle Reise 27.03.2009 (11:11 Uhr) Jürgen Teufel

Liebe Minka und Kagul,
danke für Eure Infos zu meinen Fragen.
Wahrscheinlich habe ich mich zum Punkt "gefährliche Reise" nicht exakt ausgedrückt. Ich meinte damit nicht die Reise als solche (mit Flugzeug,Bahn etc.), sondern ob man als einzelner Tourist von fremdenfeindlichen (rechtsextremen) Russen verfolgt und evt. niedergeprügelt und ausgeraubt wird. Ich habe von solchen Überfällen schon im TV gesehen und gehört. Es gab auch schon Tote,nicht nur in Moskau, sondern auch in anderen Großstädten. Habt Ihr hierzu (evtentuell eigene) Erfahrungen gemacht?
 Re: individuelle Reise 27.03.2009 (21:32 Uhr) Rocky
Hi,

sh:

http://www.plaudern.de/a.prg?akt=985845106&for=2535&btr=7624&nap=0&dow=4&dom=0&rnd=5487

Und 2008 waren wir eine Woche in Moskau. Haben wir kpl. selbst organisiert. Mit Internet und auf RUS/GUS spezialisiertes Reisebüro. War spitzenmäßig! Für Flug+Hotel Ekaterina haben wir 1300,-EUR bei 3 Personen bezahlt.
Die auf RUS/GUS spezialisierten Reisebüros gibt es in jeder größeren deutschen Stadt. Die kümmern sich kpl. um das Visa, Flug und Hotel. Innerhalb von 72h muß man sich in RUS dann registrieren lassen. Das übernimmt jedes gute Hotel.

Gruß

Rocky
 Re: individuelle Reise 28.03.2009 (16:31 Uhr) Jürgen Teufel
> Hallo Rocky,

  danke für deine mails mit den Tipps. Interessant waren für mich die Tipps mit den Hotels, die auf Rus-Gus -Staaten spezialisiert sind. Werde gleich mal im internet suchen. Die Preise im Ekaterinhotel sind sicher für Moskauer Verhältnisse außergewöhnlich günstig. Wieviele Sterne hatte das Hotel?
War in dem Preis für 3 Personen auch Unterkunft und Verpflegung?

Gruß
Jürgen

>
>
 Re: individuelle Reise 29.03.2009 (17:53 Uhr) Reisen Russland
> > Hallo Rocky,
>
> danke für deine mails mit den Tipps. Interessant waren
> für mich die Tipps mit den Hotels, die auf Rus-Gus
> -Staaten spezialisiert sind. Werde gleich mal im internet
> suchen. Die Preise im Ekaterinhotel sind sicher für
> Moskauer Verhältnisse außergewöhnlich günstig. Wieviele
> Sterne hatte das Hotel?
> War in dem Preis für 3 Personen auch Unterkunft und
> Verpflegung?
>
> Gruß
> Jürgen
> >
> >


Hallo Jürgen

also Sie brauchen keine bedenken haben wenn Sie nach Russland oder Moskau fahren um Urlaub zu machen.
Ich fahre jetzt schon 10 Jahre nach Russland und habe bislang noch nie Probleme gehabt, im gegenteil die Russische Bevölkerung ist sehr nett und Gastfreundlich.
Wenn Sie Informationen Reisen, Visum und Hotel benötigen dann können wir ihnen gerne ein Reiseangebot machen.
Informieren sie sich auf unserer Homepage www.flug-visum-express.de
und schreiben Sie mir eine Email: admin@flug-visum-express.de
kann ihnen auch alle weiteren fragen gerne beantworten.

Schöne Grüsse
Michael
 Re: individuelle Reise 01.04.2009 (19:07 Uhr) Rocky
Hi Jürgen,

in dem o.g. Preis war der Flug Berlin-Moskau sowie zurück standesgemäß mit Aeroflot und 6 Übernachtungen inkl Frühstück für 3 Personen enthalten. Ursprünglich sollte es das Hotel Ismailowo Gamma-Delta (http://www.izmailovo.ru/eng/) sein. Kurzfristig kam dann die Umbuchung auf das Hotel Katerina (http://www.katerinahotels.com/moscow/ru/en/) durch den Hotelvermittler ohne Mehrkosten für uns. Das Hotel Katerina gehört zu einer skandinavischen Kette und ist für Moskauer Verhältnisse sehr zentral gelegen.

Gruß

Rocky
 Re: individuelle Reise 04.04.2009 (10:28 Uhr) Jürgen Teufel
> Hallo, Rocky,

  für Moskauer Verhältnisse ist dies ein sagenhaft günstiger Preis, wenn man überlegt, dass ihr zu dritt
  wart und dass Moskau inzwischen zur teuersten Stadt der Welt avanciert ist.
  Danke, für deine mail.Hast du vor, mal in eine andere russische Großstadt zu reisen? Ich würde gern
  mal nach Rostov am Don gehen, weil ich dort jemand kenne. Hast du eventuell einen tipp für mich, wie
  man allgemein an eine günstige Unterkunft bzw. an einen günstigen Flug kommt? Ich kenne bis jetzt nur die Lufthansa, die Rostov direkt anfliegt. Der günstigste Preis liegt zwischen 400 und 500 Euro.

  Freundl.Grüße
  Jürgen
 Re: individuelle Reise 04.04.2009 (17:58 Uhr) Reisen Russland
> > Hallo, Rocky,
>
> für Moskauer Verhältnisse ist dies ein sagenhaft
> günstiger Preis, wenn man überlegt, dass ihr zu dritt
> wart und dass Moskau inzwischen zur teuersten Stadt der
> Welt avanciert ist.
> Danke, für deine mail.Hast du vor, mal in eine andere
> russische Großstadt zu reisen? Ich würde gern
> mal nach Rostov am Don gehen, weil ich dort jemand kenne.
> Hast du eventuell einen tipp für mich, wie
> man allgemein an eine günstige Unterkunft bzw. an einen
> günstigen Flug kommt? Ich kenne bis jetzt nur die
> Lufthansa, die Rostov direkt anfliegt. Der günstigste
> Preis liegt zwischen 400 und 500 Euro.
>
> Freundl.Grüße
> Jürgen


Hallo Jürgen
Rostov am Don ist eine sehr schöne Stadt mit dem wunderbaren Fluß die Don. Bin selbst dort gewesen.
Wohnungen kannst du mieten ab 30 € pro Tag. Die Flüge von DE nach Rostov liegen bei 275 €.

Schöne Grüsse
Michael
 Re: individuelle Reise 04.04.2009 (22:12 Uhr) Jürgen Teufel
> > >
>
>
> Hallo Jürgen
> Rostov am Don ist eine sehr schöne Stadt mit dem
> wunderbaren Fluß die Don. Bin selbst dort gewesen.
> Wohnungen kannst du mieten ab 30 € pro Tag. Die Flüge von
> DE nach Rostov liegen bei 275 €.
>
> Schöne Grüsse
> Michael

Hallo, Michael,
danke für deine tipps. Wie komme ich an eine Wohnung ab 30 Euro?
Wo gibt es Flüge um die 275 Euro (Hin-und Rückflug)?
Bin dankbar für eine Antwort.

Grüsse

Jürgen
 Re: individuelle Reise 07.04.2009 (17:24 Uhr) Reisen Russland
> > > >
> >
> >
> > Hallo Jürgen
> > Rostov am Don ist eine sehr schöne Stadt mit dem
> > wunderbaren Fluß die Don. Bin selbst dort gewesen.
> > Wohnungen kannst du mieten ab 30 € pro Tag. Die Flüge von
> > DE nach Rostov liegen bei 275 €.
> >
> > Schöne Grüsse
> > Michael
>
> Hallo, Michael,
> danke für deine tipps. Wie komme ich an eine Wohnung ab
> 30 Euro?
> Wo gibt es Flüge um die 275 Euro (Hin-und Rückflug)?
> Bin dankbar für eine Antwort.
>
> Grüsse
>
> Jürgen


Jürgen ich habe dir eine Email gesendet.
Schöne Grüsse

Michael
 Re: individuelle Reise 08.04.2009 (15:45 Uhr) Jürgen Teufel
> > > > >
> > >Hallo, Michael!

Danke für deine mail und deine Angaben. Hast du eine eigene Reiseagentur?
In diesem Jahr werde ich noch nicht nach Russland gehen.
Vielleicht im Jahr 2010.Ich werde an deine Angebote denken.

Grüße
Jürgen

> > >
> > >
> > >
> > >
 Re: individuelle Reise 18.04.2009 (16:09 Uhr) anneliesep

Hallo Jürgen,
wenn du nicht so großen Wert auf "Sterne" legst, dir eine Unterkunft mit vielen jungen Leuten aus allen Ländern der Welt vorstellen kannst, kann ich dir das Godzillas Hostel empfehlen. Es liegt ziemlich zentral, Metrostation ist auch nicht weit weg. Ich war da im Sommer 2008 mit meinem Freund. Allerdings hat es nur Mehrbettzimmer. Wir waren in einem 6-Bett-Zimmer untergebracht, einmal zu sechst, meistens zu zweit. Es gibt zwei Duschen, mehrere Toiletten und vor allem eine gemütliche Küche, in der man sich Frühstück machen kann oder andere Mahlzeiten und stets interessante Leute kennen lernt. Ach so, der Preis ist ja wichtig: Ich habe pro Person 30,00 Euro die Nacht bezahlt. Internet-Adresse: godzillashostel.com. Uns hat es sehr gut gefallen.
Visum und Einladung bekommt man sehr oft in russischen Geschäften, denen meist ein Reisebüro angeschlossen ist.
Moskau ist eine tolle Stadt, die Menschen sind sehr freundlich. Auf Taschen und Rucksäcke muss man natürlich aufpassen wie in jeder anderen Großstadt auch.
Allen Leuten die nach Moskau reisen empfehle ich den Besuch der Tretjakov-Galerie, der -neuen-. Ich war so begeistert, da musst du unbedingt hin.
Liebe Grüße
Anneliese
 Re: individuelle Reise 21.04.2009 (18:51 Uhr) Jürgen Teufel
>
> Hallo Jürgen,
> wenn du nicht so großen Wert auf "Sterne" legst, dir eine
> Unterkunft mit vielen jungen Leuten aus allen Ländern der
> Welt vorstellen kannst, kann ich dir das Godzillas Hostel
> empfehlen. Es liegt ziemlich zentral, Metrostation ist
> auch nicht weit weg. Ich war da im Sommer 2008 mit meinem
> Freund. Allerdings hat es nur Mehrbettzimmer. Wir waren
> in einem 6-Bett-Zimmer untergebracht, einmal zu sechst,
> meistens zu zweit. Es gibt zwei Duschen, mehrere
> Toiletten und vor allem eine gemütliche Küche, in der man
> sich Frühstück machen kann oder andere Mahlzeiten und
> stets interessante Leute kennen lernt. Ach so, der Preis
> ist ja wichtig: Ich habe pro Person 30,00 Euro die Nacht
> bezahlt. Internet-Adresse: godzillashostel.com. Uns hat
> es sehr gut gefallen.
> Visum und Einladung bekommt man sehr oft in russischen
> Geschäften, denen meist ein Reisebüro angeschlossen ist.
> Moskau ist eine tolle Stadt, die Menschen sind sehr
> freundlich. Auf Taschen und Rucksäcke muss man natürlich
> aufpassen wie in jeder anderen Großstadt auch.
> Allen Leuten die nach Moskau reisen empfehle ich den
> Besuch der Tretjakov-Galerie, der -neuen-. Ich war so
> begeistert, da musst du unbedingt hin.
> Liebe Grüße
> Anneliese

Hallo, Anneliese,

vielen Dank für deine Tipps. Du hast ja schon einige Erfahrung. Ich selbst bin kein "JUgendlicher" mehr, dafür innerlich jung geblieben. Bin schon 62 und so etwas wie ein Spätentwickler in Sachen Reisen nach Russland. Seit einer Flusskreuzfahrt im Jahre 2006 mit meiner Frau, hat mich so etwas wie ein "Russlandfieber" gepackt.Habe vor, im nächsten Jahr alleine dorthin zu gehen, wobei ich Moskau als Dorfmensch zu groß fand. Trotzdem danke für deinen Tipp mit der Tretjakow-Galerie!
Ich werde als "oldie" versuchen, über Michael (flug-visum-express) eine günstige Unterkunft zu finden. Er hat mir auch schon Zimmer ab 30 € angeboten in Rostov.

Liebe Grüße
Jürgen
 Re: individuelle Reise 22.04.2009 (08:19 Uhr) anneliesep
Hallo Jürgen, das mit dem Alter ist so eine Sache - ich bin 67 Jahre! Wenn du privat eine Unterkunft gefunden hast, bzw. findest, dann ist das ja noch besser. Ja, das mit dem Russlandfieber kann ich gut verstehen. Ich war vergangenes Jahr in Sibirien, am Baikalsee und das hab ich seither jeden Tag in meinem Kopf und ich muss da nochmal hin.
Wenn du nach Rostov na Donu fährst, melde dich doch vorher bei mir. Ich war da 2003, es ist eine ganz tolle Stadt.
Liebe Grüße
Anneliese

>
 Re: individuelle Reise 04.05.2009 (12:57 Uhr) Jürgen Teufel
> Hallo Jürgen, das mit dem Alter ist so eine Sache - ich
> bin 67 Jahre! Wenn du privat eine Unterkunft gefunden
> hast, bzw. findest, dann ist das ja noch besser. Ja, das
> mit dem Russlandfieber kann ich gut verstehen. Ich war
> vergangenes Jahr in Sibirien, am Baikalsee und das hab
> ich seither jeden Tag in meinem Kopf und ich muss da
> nochmal hin.
> Wenn du nach Rostov na Donu fährst, melde dich doch
> vorher bei mir. Ich war da 2003, es ist eine ganz tolle
> Stadt.
> Liebe Grüße
> Anneliese
>
Hallo, Anneliese, entschuldige bitte, dass ich erst heute antworte, aber ich hatte nach langem Suchen
erst jetzt deine mail entdeckt! Ich kann mir gut vorstellen, dass Sibirien und speziell der Baikalsee eine besondere Anziehungskraft haben. Wie bist du da hingekommen? Du schreibst "Das mit dem Alter ist so eine Sache". Meinst du damit, dass dich die Reise doch ziemlich angestrengt hat? Ich selbst bin wohl ein "Spätzünder" für Reisen in dieses Land. Aber "better late than never!" Ich werde mich bei dir melden.Aber ich plane die Reise erst für nächstes Jahr. Ich bin auch noch nicht ganz sicher wohin, wie lange usw.

Also, meld dich mal wieder! Würde mich sehr freuen! Ich habe angefangen, etwas russisch zu lernen.

Herzliche Grüße
Jürgen
 Re: individuelle Reise 25.05.2009 (19:08 Uhr) anneliesep
Hallo Jürgen, ich war eine Zeit nicht im Lande. Das ist gut, dass du russisch lernst, das ist dir beim Besuch sicher eine Hilfe.
Ja, anstrengend war meine Tour durch Sibirien schon, ich war mit dem Fahrrad unterwegs. "Mallazie" was wohl soviel wie -Respekt- heißt, sagten die Russen unterwegs zu uns (ich war mit meinem Freund dort).
Wenn du noch nicht weißt, wohin deine Reise geht, Sibirien kann ich auf alle Fälle empfehlen. Ich muß da nochmal hin! Es ist so wunderschön, es ist einmalig.
Liebe Grüße
Anneliesep
 Re: individuelle Reise 27.05.2009 (10:34 Uhr) Minka
> Hallo Jürgen, ich war eine Zeit nicht im Lande. Das ist
> gut, dass du russisch lernst, das ist dir beim Besuch
> sicher eine Hilfe.
> Ja, anstrengend war meine Tour durch Sibirien schon, ich
> war mit dem Fahrrad unterwegs. "Mallazie" was wohl soviel
> wie -Respekt- heißt, sagten die Russen unterwegs zu uns
> (ich war mit meinem Freund dort).
> Wenn du noch nicht weißt, wohin deine Reise geht,
> Sibirien kann ich auf alle Fälle empfehlen. Ich muß da
> nochmal hin! Es ist so wunderschön, es ist einmalig.
> Liebe Grüße
> Anneliesep

'Malazy' heisst nicht Respekt, sondern in etwa 'Prachtkerle' .
 Re: individuelle Reise 31.05.2009 (08:05 Uhr) anneliesep
danke Minka für die Aufklärung.
Anneliesep
 Re: individuelle Reise 17.11.2009 (10:40 Uhr) Unbekannt
> danke Minka für die Aufklärung.
> Anneliesep
 Re: individuelle Reise 18.11.2009 (14:10 Uhr) Unbekannt
> danke Minka für die Aufklärung.
> Anneliesep
 Re: individuelle Reise 28.03.2009 (20:03 Uhr) Kagul
> Wahrscheinlich habe ich mich zum Punkt "gefährliche
> Reise" nicht exakt ausgedrückt. Ich meinte damit nicht
> die Reise als solche (mit Flugzeug,Bahn etc.), sondern ob
> man als einzelner Tourist von fremdenfeindlichen
> (rechtsextremen) Russen verfolgt und evt. niedergeprügelt
> und ausgeraubt wird. Ich habe von solchen Überfällen
> schon im TV gesehen und gehört. Es gab auch schon
> Tote,nicht nur in Moskau, sondern auch in anderen
> Großstädten. Habt Ihr hierzu (evtentuell eigene)
> Erfahrungen gemacht?

argh ... also ich war mittlerweile 12 mal in Russland und habe immer noch keinen von den russischen Nazis getroffen. Die gibt es bestimmt, ebenso wie es die deutschen gibt. Ebenso wie bei diesen sollte man sich ihnen alleine im Dunkeln wohl kaum nähern, wenn man eine dunkle Hautfarbe hat.

Ebenso wie diese sind sie aber keine Massenbewegung, die die Mehrheit der Bevölkerung repräsentieren. Wenn man sich in den Medien über Russland informiert, sollte man sehr vorsichtig sein, denn die Medien zeigen immer nur Sachen, die für ihr Publikum reißerisch und außergewöhnlich wirken. Die durchschnittliche Realität vor Ort bringt keine Quote. Es ist in Russland nun mal nicht so, da laufen weder mehrheitlich Nazis, noch mehrheitlich aktive Oppositionelle noch mehrheitlich Sturzbetrunkene rum. Wenn eine dieser Gruppen jedoch in größerer Anzahl in Moskau rum läuft, sind westliche Fernsehkameras nicht weit. Die große Mehrheit der vor allem jüngeren Russen interessiert sich heutzutage aber kaum für Politik.

Übrigens hatte ich immer das Gefühl, dass die Russen, die allgemein privat gastfreundlich sind, Deutschen gegenüber positiv eingestellt sind. Gegenüber Amerikanern weniger. Das bedeutet aber nicht, dass sie sie tot schlagen, wenn sie welche sehen. Wenn man wegen eventueller Nazis nicht nach Russland fährt, sollte man alle deutschen Großstädte (inbesondere im Osten) wohl gleich mit meiden. Und Kleinstädte vielleicht auch. Es ist allgemein auch die Frage, ob russische Nazis Deutsche nicht vielleicht sogar mögen, wenn es gewissermaßen GUTE Deutsche sind ... wenn Du verstehst, was ich meine. Deutschland hat da eine weltweit bekannte Tradition.
 Re: individuelle Reise 21.04.2009 (17:31 Uhr) Serge
> > Wahrscheinlich habe ich mich zum Punkt "gefährliche
> > Reise" nicht exakt ausgedrückt. Ich meinte damit nicht
> > die Reise als solche (mit Flugzeug,Bahn etc.), sondern ob
> > man als einzelner Tourist ...
> argh ... also ich war mittlerweile 12 mal in Russland und
> habe immer noch keinen von den russischen Nazis
> getroffen. ...

Gefährlich ???  Uijuijui ! Nicht gefährlicher als Frankfurt, Köln oder Hamburg - habe selbst NUR gute Erfahrungen gesammelt und gehöre nicht gerade zu den zurückhaltenden Menschen.

Grundsätzlich, die deutschen Medien lügen bezüglich Russland, daß sich die Balken biegen, aber das liegt wohl eher am politischen Auftrag aus den USA und England, die verhindern wollen, daß Deutschland engere Beziehungen zu Russland aufbaut. Über 2000 km mit dem PKW durch Polen und Weißrussland wäre für manch einen sicher zu anstrengend - ebenso rate ich von Bahn- oder Busreisen ab. Flugreisen empfehlenswert mit S7 (Sibir) oder Transaero (Tickets über: http://www.visum.net)(beide fliegen Moskau-Domodjedovo an, M-D hat ein S-Bahn-Terminal. Nur ***Hotels sind in Moskau teuer - ab ca. 250 Euro/Tag (Hotel Мелодия, Nähe Metro Arbatskaja). Günstig ist, wer sich ein Privatquartier sucht, was aber Einschränkungen in der Privatsphäre mit sich bringt.
 Re: individuelle Reise 21.04.2009 (19:01 Uhr) Jürgen Teufel
> > > Wahrscheinlich habe ich mich zum Punkt "gefährliche
> > > Reise" nicht exakt ausgedrückt. Ich meinte damit nicht
> > > die Reise als solche (mit Flugzeug,Bahn etc.), sondern ob
> > > man als einzelner Tourist ...
>
> > argh ... also ich war mittlerweile 12 mal in Russland und
> > habe immer noch keinen von den russischen Nazis
> > getroffen. ...
>
> Gefährlich ???  Uijuijui ! Nicht gefährlicher als
> Frankfurt, Köln oder Hamburg - habe selbst NUR gute
> Erfahrungen gesammelt und gehöre nicht gerade zu den
> zurückhaltenden Menschen.
>
> Grundsätzlich, die deutschen Medien lügen bezüglich
> Russland, daß sich die Balken biegen, aber das liegt wohl
> eher am politischen Auftrag aus den USA und England, die
> verhindern wollen, daß Deutschland engere Beziehungen zu
> Russland aufbaut. Über 2000 km mit dem PKW durch Polen
> und Weißrussland wäre für manch einen sicher zu
> anstrengend - ebenso rate ich von Bahn- oder Busreisen
> ab. Flugreisen empfehlenswert mit S7 (Sibir) oder
> Transaero (Tickets über: http://www.visum.net)(beide
> fliegen Moskau-Domodjedovo an, M-D hat ein
> S-Bahn-Terminal. Nur ***Hotels sind in Moskau teuer - ab
> ca. 250 Euro/Tag (Hotel
> Мелодия, Nähe
> Metro Arbatskaja). Günstig ist, wer sich ein
> Privatquartier sucht, was aber Einschränkungen in der
> Privatsphäre mit sich bringt.

Danke Serge, für deine Erklärungen. Wenn du schon 12 mal in Russland warst, dann hast du schon einige Erfahrung. Frage noch: wie kommt man an ein Privatquartier, z.B. in einer Stadt wie Rostov?
Sprichst du dann einfach jemanden auf der Straße an? Ich nehme an, dass du russisch kannst.
Und wieviel verlangen die Leute dann?

Vielleicht kannst du mir die Fragen demnächst beantworten.

Alles Gute!
Jürgen
 Re: individuelle Reise 22.04.2009 (19:12 Uhr) Kagul
> Wenn du schon 12 mal
> in Russland warst, dann hast du schon einige Erfahrung.
> Frage noch: wie kommt man an ein Privatquartier, z.B. in
> einer Stadt wie Rostov?
> Sprichst du dann einfach jemanden auf der Straße an? Ich
> nehme an, dass du russisch kannst.
> Und wieviel verlangen die Leute dann?

Man sollte schon vor der Fahrt in eine Stadt wissen, wo man dort übernachten will, v.a. wenn man wenig oder kein Russisch kann. Zumindest für die ersten Nächte. Und wenn man auf eigene Faust unterwegs ist, sollte man wenigstens mit der kyrillischen Schrift zurecht kommen, die gar nicht schwer ist. Sonst wird´s schwer mit dem Finden der Unterkunft. Übrigens haben auch in Russland inzwischen die meisten Hotels Internetseiten oder dort irgendwo ihre Kontaktadressen stehen. Die, die man nur direkt und nicht über Westveranstalter buchen kann, sind meistens billiger, gleiches gilt für Privatwohnungen und -unterkünfte.

Anrufe nach Russland kosten nicht viel. In kleinen Hotels wird aber nicht immer Englisch gesprochen und praktisch nie Deutsch. Wer sonst nichts weiß und Probleme mit dem Russischen hat: Vielleicht hat man einen Aussiedler in der Bekanntschaft, der mal ein paar Telefonate für einen führt? Übrigens sind Infos von Aussiedlern, die seit den 90er Jahren nicht mehr in Russland waren, oft sehr veraltet, es hat sich in den letzten zehn Jahren wahnsinnig viel verändert, für Reisende oft zum guten (nur nicht bei den Preisen). Für Homepages gibt es automatische Übersetzungen wie bei Google oder www.translate.ru - wenn mal das Russisch versagt oder nicht reicht. Mit Russisch geht natürlich alles schneller. Meins ist auch nicht gerade super, bin sehr sprachunbegabt.

Privatquartiere werden in vielen Städten von örtlichen Agenturen vermittelt. Die inserieren oft in den örtlichen Tageszeitungen und haben einen Pool aktuell leer stehender Wohnungen oder von Leuten, die jemand aufnehmen. Diese gibt es eigentlich in jeder Metropole und am allermeisten dort, wo es ausländische Konsulate und/oder Tourismus gibt. Mehr Infos dazu auch im Buch "Russland auf eigene Faust" - manche Information vor der Fahrt spart während derselben unnötige Geldausgaben.

Leute auf der Straße hab ich noch nicht nach Unterkunft angesprochen. Käm ich mir doof vor. Entweder man kennt jemand vor Ort oder man recherchiert vor der Reise, was es dort gibt und ruft mal an, damit das auch passt. Man muss sich ja nicht gleich für den ganzen Aufenthalt festlegen.
 Re: individuelle Reise 22.04.2009 (08:30 Uhr) anneliesep
Na da entgeht dir aber etwas, wenn du in Russland nicht mit dem Fernzug fährst. Ich finde diese Fahrten wunderbar. Meist geht so eine Reise über mehrere Tage und man ist dann im Abteil wie eine Familie. Die russischen Menschen sind sehr gastfreundlich, teilen ihr mitgebrachtes Essen gerne mit den Mitreisenden und die russische Küche ist fantastisch.Man kann sich dann ja revanchieren und an den Haltestellen ein Eis für alle kaufen oder Süßigkeiten. Außerdem ist es eine gute Gelegenheit, die russische Sprache zu lernen oder zu verbessern. Ich bin immer traurig, wenn eine Zugreise zu Ende geht.
Anneliese
 Re: individuelle Reise 22.04.2009 (19:14 Uhr) Kagul
> Na da entgeht dir aber etwas, wenn du in Russland nicht
> mit dem Fernzug fährst. Ich finde diese Fahrten
> wunderbar. Meist geht so eine Reise über mehrere Tage und
> man ist dann im Abteil wie eine Familie. Die russischen
> Menschen sind sehr gastfreundlich, teilen ihr
> mitgebrachtes Essen gerne mit den Mitreisenden und die
> russische Küche ist fantastisch.Man kann sich dann ja
> revanchieren und an den Haltestellen ein Eis für alle
> kaufen oder Süßigkeiten. Außerdem ist es eine gute
> Gelegenheit, die russische Sprache zu lernen oder zu
> verbessern. Ich bin immer traurig, wenn eine Zugreise zu
> Ende geht.
> Anneliese

also ich bin kein so Zug-Fan. Ich bin in Russland aber gerne mit dem Auto unterwegs (und wär es noch lieber, wenn die Miliz nicht wäre). Man erlebt die Umgebung sehr direkt und intensiv. Ein Kleinbus ist ideal.
 Re: individuelle Reise 22.04.2009 (10:51 Uhr) Minka
> > > Wahrscheinlich habe ich mich zum Punkt "gefährliche
> > > Reise" nicht exakt ausgedrückt. Ich meinte damit nicht
> > > die Reise als solche (mit Flugzeug,Bahn etc.), sondern ob
> > > man als einzelner Tourist ...
>
> > argh ... also ich war mittlerweile 12 mal in Russland und
> > habe immer noch keinen von den russischen Nazis
> > getroffen. ...
>
> Gefährlich ???  Uijuijui ! Nicht gefährlicher als
> Frankfurt, Köln oder Hamburg - habe selbst NUR gute
> Erfahrungen gesammelt und gehöre nicht gerade zu den
> zurückhaltenden Menschen.
>
> Grundsätzlich, die deutschen Medien lügen bezüglich
> Russland, daß sich die Balken biegen, aber das liegt wohl
> eher am politischen Auftrag aus den USA und England, die
> verhindern wollen, daß Deutschland engere Beziehungen zu
> Russland aufbaut. Über 2000 km mit dem PKW durch Polen
> und Weißrussland wäre für manch einen sicher zu
> anstrengend - ebenso rate ich von Bahn- oder Busreisen
> ab. Flugreisen empfehlenswert mit S7 (Sibir) oder
> Transaero (Tickets über: http://www.visum.net)(beide
> fliegen Moskau-Domodjedovo an, M-D hat ein
> S-Bahn-Terminal. Nur ***Hotels sind in Moskau teuer - ab
> ca. 250 Euro/Tag (Hotel
> Мелодия, Nähe
> Metro Arbatskaja). Günstig ist, wer sich ein
> Privatquartier sucht, was aber Einschränkungen in der
> Privatsphäre mit sich bringt.



Hotels ab knapp 100 Euro/Tag.  Z.B. Hotel Katharina oder Berlin
 Re: individuelle Reise 24.11.2009 (15:16 Uhr) sss
> > > > Wahrscheinlich habe ich mich zum Punkt "gefährliche
> > > > Reise" nicht exakt ausgedrückt. Ich meinte damit nicht
> > > > die Reise als solche (mit Flugzeug,Bahn etc.), sondern ob
> > > > man als einzelner Tourist ...
> >
> > > argh ... also ich war mittlerweile 12 mal in Russland und
> > > habe immer noch keinen von den russischen Nazis
> > > getroffen. ...
> >
> > Gefährlich ???  Uijuijui ! Nicht gefährlicher als
> > Frankfurt, Köln oder Hamburg - habe selbst NUR gute
> > Erfahrungen gesammelt und gehöre nicht gerade zu den
> > zurückhaltenden Menschen.
> >
> > Grundsätzlich, die deutschen Medien lügen bezüglich
> > Russland, daß sich die Balken biegen, aber das liegt wohl
> > eher am politischen Auftrag aus den USA und England, die
> > verhindern wollen, daß Deutschland engere Beziehungen zu
> > Russland aufbaut. Über 2000 km mit dem PKW durch Polen
> > und Weißrussland wäre für manch einen sicher zu
> > anstrengend - ebenso rate ich von Bahn- oder Busreisen
> > ab. Flugreisen empfehlenswert mit S7 (Sibir) oder
> > Transaero (Tickets über: http://www.visum.net)(beide
> > fliegen Moskau-Domodjedovo an, M-D hat ein
> > S-Bahn-Terminal. Nur ***Hotels sind in Moskau teuer - ab
> > ca. 250 Euro/Tag (Hotel
> > Мелодия, Nähe
> > Metro Arbatskaja). Günstig ist, wer sich ein
> > Privatquartier sucht, was aber Einschränkungen in der
> > Privatsphäre mit sich bringt.
>
>
>
> Hotels ab knapp 100 Euro/Tag.  Z.B. Hotel Katharina oder
> Berlin

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Russland-Reiseforum". Die Überschrift des Forums ist "Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Russland-Reiseforum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.