Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute |
 |
 |
 | |  | Hallo allerseits,
ich schaue hier immer wieder mal vorbei und hatte einige Male das Glück, auf erstaunliche Geheimpfade und abenteuerliche U-Boot-Zug-Fahrrad-Verbindungen in die Länder jenseits von Oder und Neiße zu stoßen, die vielleicht nicht immer die schnellsten und bequemsten waren, aber doch immer die billigsten. Genau so einen Expertentipp bräuchte ich jetzt; wäre euch für jeden Hinweis dankbar.
Ich möchte mit meiner Freundin Mitte Dezember nach Brest/Weissrussland fahren; das Problem ist aber, dass sich unsere gewohnten Wege und Mittel, eine günstige Verbindung hervorzukramen, nach und nach erledigt haben. Herr Koller von der Bahnagentur Schöneberg zeigt sich wie immer aufopfernd und hilfsbereit; nur scheint auch die Admin-Gewerkschaft der Bahn zu streiken, so dass das elektronische Buchungssystem unseren geliebten EuroNight Frankfurt-Brest nicht anzeigt (weiß jemand näheres über das Schicksal dieser Verbindung?). Die Seite nachtzugreise.de jedenfalls listet keine Züge nach dem 8./9. Dez. auf.
WizzAir, mit denen wir immer wieder mal nach Warschau geflogen sind, um von dort aus weiterzureisen, hat die Linie Hahn-Warschau gestrichen. Andere Billigflieger, die Warschau ab Frankfurt oder Düsseldorf bedienen, sind mir nicht bekannt.
Bus ist eine (wenig erfreuliche) Alternative; aber auf dem Gebiet habe ich viel zu wenig Erfahrung. Man hört nur von grausigen Zuständen im Bus, von 10stündigen Verspätungen, von Schindereien an der Grenze etc. Aber vielleicht hat ja jemand auch gute Erfahrungen mit einer Gesellschaft gemacht?
Wie gesagt - bin für jeden Hinweis dankbar! |  |  | |  |  | > Hallo allerseits, > > ich schaue hier immer wieder mal vorbei und hatte einige > Male das Glück, auf erstaunliche Geheimpfade und > abenteuerliche U-Boot-Zug-Fahrrad-Verbindungen in die > Länder jenseits von Oder und Neiße zu stoßen, die > vielleicht nicht immer die schnellsten und bequemsten > waren, aber doch immer die billigsten. Genau so einen > Expertentipp bräuchte ich jetzt; wäre euch für jeden > Hinweis dankbar. > > Ich möchte mit meiner Freundin Mitte Dezember nach > Brest/Weissrussland fahren; das Problem ist aber, dass > sich unsere gewohnten Wege und Mittel, eine günstige > Verbindung hervorzukramen, nach und nach erledigt haben. > Herr Koller von der Bahnagentur Schöneberg zeigt sich wie > immer aufopfernd und hilfsbereit; nur scheint auch die > Admin-Gewerkschaft der Bahn zu streiken, so dass das > elektronische Buchungssystem unseren geliebten EuroNight > Frankfurt-Brest nicht anzeigt (weiß jemand näheres über > das Schicksal dieser Verbindung?). Die Seite > nachtzugreise.de jedenfalls listet keine Züge nach dem > 8./9. Dez. auf. > > WizzAir, mit denen wir immer wieder mal nach Warschau > geflogen sind, um von dort aus weiterzureisen, hat die > Linie Hahn-Warschau gestrichen. Andere Billigflieger, die > Warschau ab Frankfurt oder Düsseldorf bedienen, sind mir > nicht bekannt. > > Bus ist eine (wenig erfreuliche) Alternative; aber auf > dem Gebiet habe ich viel zu wenig Erfahrung. Man hört nur > von grausigen Zuständen im Bus, von 10stündigen > Verspätungen, von Schindereien an der Grenze etc. Aber > vielleicht hat ja jemand auch gute Erfahrungen mit einer > Gesellschaft gemacht? > > Wie gesagt - bin für jeden Hinweis dankbar! Es kommt darauf an von wo ihr aus Deutschland starten wollt. Also ich bevorzuge immer den Zug. Z.B. Ceb (CZ) - Moskau nonstop mit Halt in Brest kostet bis Moskau rund 120€, also rechnet mal mit der Hälfte. Das ist aber ein Kurswagen, Abfahrt Cheb Täglich 18:15, Ankunft Brest Central am nächsten Tag 14:29 Uhr. Wollt ihr an einen Wochenende fahren, dann geht das auch mit einen "schönen Wochenende Ticket" bis nach Cheb. Solltet ihr keine Tickets für diesen Zug mehr bekommen, dann kauft welche für Prag - Brest. Denn in Prag wird erst der richtige Zug zusammen gestellt " mit Bahnsteigwechsel in Praha Hlavni Nadrazi"
Gruß Thomas
|  |  |  | |  |  |  | Hallo Thomas und danke für den Tipp. Diese Variante war mir nicht bekannt; ich werde sie im Auge behalten. Über CZ zu fahren wäre für unsere diesmalige Ausgangslage (tief im Westeeen) jedoch eher ein Umweg. Eine Frage noch zu der Verbindung: Wer bedient die Strecke - die Tschechen oder die Russen?
Übrigens hat sich jetzt offiziell herausgestellt, dass der EuroNight Frankfurt/Main-Brest (ich glaube, der Zug fuhr weiter nach Moskau) gestrichen worden ist. Dafür ist eine neue Verbindung hinzugekommen, wobei bei der Bahn keiner weiß, wo sie beginnt und wo sie endet; aber Fakt ist, dass sie Fulda, Frankfurt/Oder und Brest als Haltepunkte einschließt.
Wir haben diesmal ordentlich geblecht (200 Euro pro Nase für die Strecke Frankfurt-Fulda-Brest), was angesichts unseres studentischen Budgets recht unangenehm ist. Deswegen würde ich mich hier gerne über alle möglichen und unmöglichen Alternativen informieren, um beim nächsten Mal den einen oder anderen Euro einzusparen. |  |  |  |  | |  |  |  |  | > Wer bedient die Strecke - die > Tschechen oder die Russen? Im Zug selbst habe ich nur Russische Schaffner gesehen. Kennst du schon das BY - Forum? Da stehen auch noch super Tips. http://www.belarusnews.de/de/forum/
Gruß Thomas
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Russland-Reiseforum". Die Überschrift des Forums ist "Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Russland-Reiseforum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |