<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

153 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute
  Suche:

 Filme mitnehmen nach Perm 24.05.2005 (14:21 Uhr) Jakob
Hallo,
ich habe ne Bekannte die momentan in Russland unterwegs ist. Da sie viel Fotografiert, sind ihr die Diafilme ausgegangen. Es scheint aber in Russland keine Diafilme zu geben, weshalb sie mich gebeten hat mal nachzuforschen ob es evtl. jemanden gibt, der innerhalb der nächsten 3 Wochen nach Perm kommt und dann evtl. Filme mitnehmen könnte.
Da sie keine feste Adresse hat ist es nicht möglich sie per Post zu schicken. Oder weiß vielleicht jemand ob es möglich ist ein Paket Postlagernd an ein Postamt nach Perm zu schicken?
Grüße
Jakob
 Re: Filme mitnehmen nach Perm 24.05.2005 (16:48 Uhr) Unbekannt
> Hallo,
> ich habe ne Bekannte die momentan in Russland unterwegs
> ist. Da sie viel Fotografiert, sind ihr die Diafilme
> ausgegangen. Es scheint aber in Russland keine Diafilme
> zu geben, weshalb sie mich gebeten hat mal nachzuforschen
> ob es evtl. jemanden gibt, der innerhalb der nächsten 3
> Wochen nach Perm kommt und dann evtl. Filme mitnehmen
> könnte.
> Da sie keine feste Adresse hat ist es nicht möglich sie
> per Post zu schicken. Oder weiß vielleicht jemand ob es
> möglich ist ein Paket Postlagernd an ein Postamt nach
> Perm zu schicken?
> Grüße
> Jakob
Hallo Jakob,
hier ist die Adresse von einem Kodak-Photo-Geschaeft in Perm:
SAO "Alendvic"
Perm, ul. Kommunisticheskaja 39
e-mail: alendvic@perm.raid.ru
Vielleicht kann sie dort einen passenden Film finden.
Gruss
Lerche
 Re: Filme mitnehmen nach Perm 25.05.2005 (14:00 Uhr) Jakob
> Hallo Jakob,
> hier ist die Adresse von einem Kodak-Photo-Geschaeft in
> Perm:
> SAO "Alendvic"
> Perm, ul. Kommunisticheskaja 39
> e-mail: alendvic@perm.raid.ru
> Vielleicht kann sie dort einen passenden Film finden.
> Gruss
> Lerche

Tachchen Lerche,
vielen Dank schonmal für den Tip. Habe ihn weitergereicht und werde jetzt mal abwarten was so passiert.
Aber falls noch jemand weitere Infos hat, wäre ich dafür trotzdem dankbar.
Jakob


 Re: Filme mitnehmen nach Perm 26.05.2005 (23:59 Uhr) permator
Hallo Lerche und Jakob,

vielen herzlichen Dank, die Adresse ist postwendend per e-mail zu unserer Freundin gewandert... jetzt werden wir noch eine namentliche Vorbestellung von einem Bekannten auf Russisch zum Fotoladen mailen lassen, damit die die benötigte größere Menge auch bei ihrer Ankunft wirklich dahaben.

Nebenbei gesagt, wundert es mich schon dass es in Russland so schwer ist, Diafilme zu bekommen - in Rumänien, Ungarn, DDR etc. waren Dias wegen der meist unzureichenden Farb-Vergrößerungslabors und wegen des niedrigeren Preises zumindest vor 15 Jahren noch VIEL verbreiteter als im Westen!

So, jetzt werde ich mich aber mal ans Werk machen und ein wenig im Forum rumlesen, das macht ja echt Apetit auf eine Russlandreise!

Gruß

Permator

> > hier ist die Adresse von einem Kodak-Photo-Geschaeft in
> > Perm:
[...]
> Tachchen Lerche,
> vielen Dank schonmal für den Tip. Habe ihn weitergereicht
[...]
> Jakob
 Re: Filme mitnehmen nach Perm 27.05.2005 (11:18 Uhr) gerhard
Hallo permator,
> Nebenbei gesagt, wundert es mich schon dass es in
> Russland so schwer ist, Diafilme zu bekommen - in
> Rumänien, Ungarn, DDR etc. waren Dias wegen der meist
> unzureichenden Farb-Vergrößerungslabors und wegen des
> niedrigeren Preises zumindest vor 15 Jahren noch VIEL
> verbreiteter als im Westen!

Ja, das war vor 15 Jahren mal so. Seitdem hat sich in aber einiges verändert. U.a. auch das Angebot an Filmen und Kameras und das Photographierverhalten der Bevölkerung.
Besonders in Moskau und Petersburg gibt es inzwischen viele kleine Farb-Labors, teilw. mit 1-Stunden-Service.
Leider sind dadurch SW- und Dia-Filme seit Jahren auf dem Rückzug.

> So, jetzt werde ich mich aber mal ans Werk machen und ein
> wenig im Forum rumlesen, das macht ja echt Apetit auf
> eine Russlandreise!

Nur zu! Komm' und guck selbst!

Gute Reise!
gerhard
 Re: Filme mitnehmen nach Perm 01.06.2005 (00:14 Uhr) permator
Huch, da hat wohl der Moderator mein Posting "Diafilme in Perm" von vor 1 1/2 Wochen mit dem Posting von Jakob zusammengefasst und das Ursprungsposting gelöscht. Danke, denn Jakob und ich suchen für die selbe Freundin nach einer Diafilmquelle :-}

Jetzt möchte ich gerne den Laden auf russisch anschreiben, denn auf die englische "Bestellung" hat er noch nicht geantwortet. Kann da eienr von Euch liebenswürdigerweise den folgende zwei sätze sinngemäß übersetzen (das würe mir den Ausflug ins weit entfernte russische Restaurant ersparen):

"Sehr geehrter Herr..., in ca. 14 Tagen kommt eine Bekannte von uns namens ... in ihren Laden und möchte ca. 30 Diapositiv-Kleinbildfilme kaufen. Können Sie uns bitte mitteilen, ob Sie solche Filme vorrätig haben bzw. ob Sie die Filme bis dahin besorgen können?"

...und wenn ja, wie kriege ich den Text in russischer Schrift hin?

Nochmals herzlichen Dank

Permator

> Hallo permator,
> > Nebenbei gesagt, wundert es mich schon dass es in
> > Russland so schwer ist, Diafilme zu bekommen - in
> > Rumänien, Ungarn, DDR etc. waren Dias wegen der meist
> > unzureichenden Farb-Vergrößerungslabors und wegen des
> > niedrigeren Preises zumindest vor 15 Jahren noch VIEL
> > verbreiteter als im Westen!
>
> Ja, das war vor 15 Jahren mal so. Seitdem hat sich in
> aber einiges verändert. U.a. auch das Angebot an Filmen
> und Kameras und das Photographierverhalten der
> Bevölkerung.
> Besonders in Moskau und Petersburg gibt es inzwischen
> viele kleine Farb-Labors, teilw. mit 1-Stunden-Service.
> Leider sind dadurch SW- und Dia-Filme seit Jahren auf dem
> Rückzug.
>
> > So, jetzt werde ich mich aber mal ans Werk machen und ein
> > wenig im Forum rumlesen, das macht ja echt Apetit auf
> > eine Russlandreise!
>
> Nur zu! Komm' und guck selbst!
>
> Gute Reise!
> gerhard
 links 01.06.2005 (17:45 Uhr) georg
www.ruswin.net (on screen keyboard, virtual'naya klaviatura, also kyrillisch schreiben, dann kopieren)

www.translit.ru (Umwandeln von lat. in kyrill. Buchstaben und umgekehrt)

www.online-translator.com (Übersetzung, auch ganze Webseiten, besser ist sie auf englischer Basis und nach Englisch) Unbedingt rückübersetzen!

www.russian-online.net (Fragen aller Art)

www.pauker.at (Übersetzungsforum)

www.russisch.com (auch Übersetzungsforum)

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Russland-Reiseforum". Die Überschrift des Forums ist "Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Russland-Reiseforum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.