<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

545 User im System
Rekord: 2656
(20.06.2025, 06:11 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute
  Suche:

 Businessvisum (schon wieder) 12.12.2003 (13:31 Uhr) Wolfgang
Hallo - endlich habe ich bei meinen Arbeitgeber eine Quelle gefunden, ein Multi-Jahresvisum für Russland zu bekommen.Jetzt erfahre ich, daß ich mit der Form von Visum nur 5 Städte besuchen kann und mich auch noch vorher festlegen muß.Hm, ich bin enttäuscht. Stimmt das? Oder habe ich was falsch verstanden? Grüße Wolfgang
> Hallo - endlich habe ich bei meinen Arbeitgeber eine
> Quelle gefunden, ein Multi-Jahresvisum für Russland zu
> bekommen.Jetzt erfahre ich, daß ich mit der Form von
> Visum nur 5 Städte besuchen kann und mich auch noch
> vorher festlegen muß.Hm, ich bin enttäuscht. Stimmt das?
> Oder habe ich was falsch verstanden? Grüße Wolfgang

Ich habe auch ein Business Visa und konnte bereits mehr als 5 Staedte besuchen.
 Re: Businessvisum (schon wieder) 13.12.2003 (06:36 Uhr) Sandra
Aud sem Formular des Konsulats und bei der Bestellung kannst Du nur 5 Staedte angeben, allerdings kannst Du soviele besuchen wie du willst, ausgenommen sind ein paat geschlossene Staedte!!!!!!Der beste Dienst ist uebrigens www.visatorussia.de.
Also mach Dir keine Sorgen
Hallo - ich habe jetzt gerade (endlich) die Einladung bekommen, mit der ich nun mein Multi Business Visum beantragen kann. Auf dem Einladungsformular hatte ich 5 Städte eingetragen - es steht jetzt aber nur Moskau da.... Gibt es jetzt ein Problem, wenn ich nach Petersburg oder Voronezh fahren möchte? Was muß ich zusätzlich beachten, wenn ich in Rußland reise? Nach 72 Std muß ich mich aus jeden Fall registrieren lassen, nicht wahr?  Grüße! Wolfgang
 Re: Businessvisum (schon wieder) 19.08.2004 (00:43 Uhr) Eliane
> Hallo - ich habe jetzt gerade (endlich) die Einladung
> bekommen, mit der ich nun mein Multi Business Visum
> beantragen kann. Auf dem Einladungsformular hatte ich 5
> Städte eingetragen - es steht jetzt aber nur Moskau
> da.... Gibt es jetzt ein Problem, wenn ich nach
> Petersburg oder Voronezh fahren möchte? Was muß ich
> zusätzlich beachten, wenn ich in Rußland reise? Nach 72
> Std muß ich mich aus jeden Fall registrieren lassen,
> nicht wahr?  Grüße! Wolfgang

Du musst dich nicht binnen 72 Stunden registrieren lassen. Es heißt: Wenn du dich irgendwo länger als drei Werktage aufhälst, dann musst du registriert sein.

Wenn du ein Jahresvisum hast, dann sollte dir die  einladende Organisation in Moskau mit der Registrierung behilflich sein und zwar geschickterweise gleich für den gesamten Zeitraum deines Visums.

Du kannst problemlos mit dem Visum durch ganz Russland kurven - bevor du in Moskau ankommst und ordnungsgemäß registriert bist und danach ebenso.

So zumindest meine Erfahrungen. Bin schon zwei Monate lang unterwegs gewesen, bevor ich meinen Pass zum Registrieren abgeben habe.

Viele Grüße
Eliane
 Re: Businessvisum (schon wieder) 06.09.2004 (14:02 Uhr) Wolfgang
Danke Elaine!
Ich will die Frage dennoch noch mal anders stellen. Ich habe die Einladung ganz normal über meinen Arbeitgeber bekommen (internationale Bank).Jetzt möchte ich mit dem Jahresvisum für eine Woche zu einem Freund in die Nähe von Voronezh.Er hat mir schon erklärt, daß er den Mann vom örtlichen OWIR kennt, sodaß die Registrierung kein Problem sein wird. Wird es dann in Moskau bei der Ausreise Fragen/ Probleme geben, weil in der ursprünglichen Einladung nur Moskau stand? Oder ist mit dem Visum alles "geregelt"?
Grüße!!  Wolfgang
 Re: Businessvisum (schon wieder) 07.09.2004 (02:50 Uhr) Eliane
> Ich will die Frage dennoch noch mal anders stellen. Ich
> habe die Einladung ganz normal über meinen Arbeitgeber
> bekommen (internationale Bank).Jetzt möchte ich mit dem
> Jahresvisum für eine Woche zu einem Freund in die Nähe
> von Voronezh.Er hat mir schon erklärt, daß er den Mann
> vom örtlichen OWIR kennt, sodaß die Registrierung kein
> Problem sein wird. Wird es dann in Moskau bei der
> Ausreise Fragen/ Probleme geben, weil in der
> ursprünglichen Einladung nur Moskau stand? Oder ist mit
> dem Visum alles "geregelt"?
> Grüße!!  Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ich bin mir nicht sicher, ob das Owir in Voronesh tatsächlich so ohne weiteres die Registrierung macht, wenn die einladende Organisation in Moskau ist.
Ich kann nur sagen, wie es bei mir war/ist. Ich bekomme u.U. diverse Kurzzeit-Registrierungen, wenn ich mich irgendwo in Hotels aufhalte, unterwegs bin ich noch nie auf ein Owir gegangen, sollte für einen kurzen Zeitraum allerdings schon möglich sein.
Vor Ort wird mein Pass dann eingesammelt und für den gesamten Visa-Zeitraum registriert, was halt vor allem den praktischen Nutzen hat, dass du dich hernach nicht mehr um die Registrierung kümmern musst. Und für evtl. Zwischenstops in Moskau ist das sicher auch nicht ganz verkehrt.
(Wenn du eine Registrierung für ein ganzes Jahr bekommst, dann versuche bitte durchzusetzen, dass diese nicht nur auf die Migrationskarte kommt, sondern noch auf einen gesonderten Zettel, sonst gibst du den Stempel bei der Ausreise mit der MK ab und musst dir beim nächsten Aufenthalt einen neuen Stempel holen, obwohl du ja noch rechtmäßig registriert bist.)

Was die Grenzer angeht, kann ich auch nur aus meiner persönlichen Erfahrung sprechen. Es hat noch nie einer die Tage meiner Registrierung gezählt, geschweige denn überhaupt nach dem Stempel geguckt. Kenne auch Leute, die ganz ohne Registrierung und ohne Diskussionen ausgereist sind, weil einfach keiner drauf achtet.
Aber darauf würde ich mich nicht unbedingt verlassen.

Viele Grüße
Eliane
 Re: Businessvisum (schon wieder) 07.09.2004 (07:38 Uhr) AnGro
Registrierungen gibt es nur noch fuer maximal ein halbes Jahr, also muss man sein Jahresvisum nach einem halben Jahr nochmal registrieren.
 Re: Businessvisum (schon wieder) 07.09.2004 (12:31 Uhr) Eliane
> Registrierungen gibt es nur noch fuer maximal ein halbes
> Jahr, also muss man sein Jahresvisum nach einem halben
> Jahr nochmal registrieren.

Stimmt nicht.
Ich bin gerade mit einem Dreimonats-Einfach-Visum eingereist, das vor Ort in ein Jahres-Mehrfach-Visum umgewandelt wird. Und dieses Mehrfach-Visum bekomme ich nur, wenn ich eine Registrierung für ein Jahr habe.
Die ist allerdings abhängig von meinem Vertrag hier vor Ort und der ist auf ein Jahr ausgestellt.
(Es gibt in Russland für nichts wirklich einheitliche Regelungen.)

Viele Grüße
Eliane
 Re: Businessvisum (schon wieder) 07.09.2004 (15:16 Uhr) AnGro
Klasse! Mein Visum wurde am 20.6. nur bis zum 20.12. registriert, obwohl ich eindeutig eine Registrierung fuer das gesamte Jahr beantragt hatte.
Eliane, Du hast einen russischen Arbeitsvertrag und bekommst eine Art Aufenthaltsgenehmigung? Ich habe einen deutschen Vertrag, bin sozusagen auf Kommandierung mit einem Businessvisum hier, vielleicht liegt da der kleine, aber feine Unterschied?
In Deinem letzten Satz stimme ich Dir voll zu.

> > Registrierungen gibt es nur noch fuer maximal ein halbes
> > Jahr, also muss man sein Jahresvisum nach einem halben
> > Jahr nochmal registrieren.
>
> Stimmt nicht.
> Ich bin gerade mit einem Dreimonats-Einfach-Visum
> eingereist, das vor Ort in ein Jahres-Mehrfach-Visum
> umgewandelt wird. Und dieses Mehrfach-Visum bekomme ich
> nur, wenn ich eine Registrierung für ein Jahr habe.
> Die ist allerdings abhängig von meinem Vertrag hier vor
> Ort und der ist auf ein Jahr ausgestellt.
> (Es gibt in Russland für nichts wirklich einheitliche
> Regelungen.)
>
> Viele Grüße
> Eliane
 Re: Businessvisum (schon wieder) 08.09.2004 (06:19 Uhr) Eliane
> Klasse! Mein Visum wurde am 20.6. nur bis zum 20.12.
> registriert, obwohl ich eindeutig eine Registrierung fuer
> das gesamte Jahr beantragt hatte.
> Eliane, Du hast einen russischen Arbeitsvertrag und
> bekommst eine Art Aufenthaltsgenehmigung?
Eine Aufenthaltsgenehmigung habe ich nicht. Auch keine sog. "Propiska" oder diese Art grünen Pass.
Sonst müsste ich nicht alle Jahre ausreisen und ein neues Visum beantragen.
Womöglich liegt es aber am Status. Bei mir steht "prepodavatel'" auf der Einladung und im Visum und ich bin hier an einer Hochschule und nicht in einer Firma tätig.

Viele Grüße
Eliane

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Russland-Reiseforum". Die Überschrift des Forums ist "Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Russland-Reiseforum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.